
From Friendzone with Love
von Eliza Hart || Einzelband || 480 Seiten || Piper Verlag || Link zum Buch

Sie hat ihm das Herz gebrochen – nun spielt er ihren festen Freund. Eine witzige und romantische Young Adult für Fans von Jenny Han und Beth Reekles
»Plötzlich merkte ich, wie ihre kleine zierliche Hand zu meiner wanderte und sich darin versteckte. Ich sah erst auf unsere verschränkten Finger, dann zu Blair. Ich wünschte mir so sehr, dass diese Geste ernst gemeint wäre.«
Verliebt in die Schwester des besten Kumpels? Keine gute Idee, das hat Damian am eigenen Leib erfahren. Dabei hat Blair ihm das Herz gebrochen, bevor ihr Bruder auch nur Wind davon bekommen konnte. Die Nur-Freunde-Masche ist für Damian nicht drin, umso schwieriger wird es, als Blair mit ihm in die gleiche Klasse auf der Berufsschule kommt und sie am selben Projekt arbeiten müssen. Als er dann auch noch im Affekt zustimmt, Blairs Freund zu spielen, um ihr einen Kerl vom Hals zu halten, ist das Chaos komplett. Die aufkeimende Nähe zwischen den beiden bringt dabei nicht nur Damians Gefühle wieder ziemlich durcheinander. Aber kann Damian Blairs Zurückweisung erneut riskieren? Und wird er seine Freundschaft zu ihrem Bruder aufs Spiel setzen?

Es war mein erstes Buch der Autorin Eliza Hart, doch es wird nicht das letzte sein, das ich in die Hand genommen habe.
Dies hat vorrangig zwei elementare Gründe. Zum einen ihr Schreibstil, dieser ist sehr angenehm, lässt sich flüssig lesen und man fühlt sich direkt wohl damit. Zum anderen bedient sie sich einer sehr schönen Angewohnheit. Ihre Protagonisten sind tatsächlich Menschen, das klingt nun komisch, aber hier haben die Charaktere auch ganz normale Probleme oder Begegnungen, Erlebnisse die zu einem “normalen” Leben dazu gehören, aber so absolut gar nichts mit dem eigentlichen Verlauf der Handlung zu tun haben oder aktiv darauf einwirken. Das hat mir hier wirklich sehr gut gefallen.
Hier haben wir auch wieder das von mir sehr beliebte Handling, das abwechselnd aus der Sicht von Damian und Blair geschrieben wurde, wobei Damian da überwog. In vorangegangenen Rezensionen habe ich des Öfteren schon erwähnt, dass ich sehr gerne der allwissende Leser bin. Genauso bin ich die, die alles vorher googlet und trotzdem und vor allem dann ihren Spaß an der Handlung hat.
Zusätzlich ist es natürlich auch noch mal schön, dass es in dem Band auch um einen Buchverlag geht, auch wenn das sicher nicht primär im Vordergrund steht. Aber man fühlt sich doch gleich auf besondere Art verbunden.
Alle Charaktere waren sehr sympathisch und man hat sie gut ins Herz schließen können, hier lernen wir auch zwei Charaktere kennen (und wie ich finde schon ins Herz schließend), die in einem weiteren Band von Frau Hart die Hauptfiguren sein werden und man freut sich schon ein bisschen darauf.
Die Geschichte nimmt einen angenehmen Verlauf, wobei ich mir schon fast gewünscht hätte, es darf noch 400 Seiten weitergehen. Die Charaktere sind noch jung, ehrlich gesagt habe ich mich schmunzelnd an meine eigene Jugend erinnert, als ich die beiden in diversen Situationen erleben durfte. Also, hier von der Autorin völlig authentisch und ein Wiedererkennen, dies ist nicht immer ein Muss, aber doch unterhaltsam.
Also kann ich nur das Fazit daraus ziehen, dass es ein kompaktes Leckerli im Bereich Young Adult ist und ich kann es nur allen Liebhabern des Genres ans Herzchen legen.


2 Kommentare
Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee
Hallo liebe Mina,
ach, ich freue mich so sehr, dass du so eine schöne Lesezeit mit der Geschichte hattest. <3
Du schreibst von Szenen, die aus dem Alltag berichten und nicht viel mit der Handlung zu tun haben. Bei mir hängt es immer stark von der Stimmung ab, ob sowas funktioniert oder nicht. Und natürlich auch von den Szenen (die dann zur aktuellen Stimmung passen sollten). Manchmal brauche ich rasante Bücher, die streng einem roten Faden folgen. Manchmal liebe ich aber gerade diese besonderen Szenen, die einem so ein Wohlfühlgefühl vermitteln. Etwas, was man vielleicht in den eigenen Alltag am liebsten integrieren möchte.
Ich meine, dieses Buch war auch mein bislang einziges Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Weißt du denn schon, was du als nächstes von ihr lesen möchtest?
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Mina von Book Type
Hallo liebe Tanja,
jaaaaa es war wirklich toll *seufz* si ein Träumchen das kleine Ding ^^
Hm, verstehe. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es sich auch abhängig von Laune zeigen kann ob man es gut oder weniger gut oder gar nervig findet ^^ Gott sei Dank war es für mich richtig, weil es sich richtig angefühlt hat und sich wunderbar in die Geschichte einfügte. Denn es hat Sinn gemacht, das die Charaktere auch andere Dinge haben die sie beschäftigen oder in ihren jeweiligen Leben passierte ^^
Japp, in dem anderen Post hast du ja schon gesehen, was ich als nächstes von ihr lesen möchte. Und ich glaube es wird unterhaltsam, weil die gute Hayley ja durchaus nicht auf den Mund gefallen ist ^^
Liebe Grüße
Mina