
Beyond the Play – First Down #01
von Grace Reilly || 369 Seiten || Buch 1 von 3 || Link zum Buch

Wir stecken beide in der Klemme. Die Lösung? Playing the fake Couple
James
Fast hätte ich mir eine Zukunft in der NFL verbaut. Deshalb befolge ich ab sofort zwei Regeln: Erstens: Nichts und niemand darf mich vom Football ablenken. Zweitens: Ich muss den Kurs wiederholen, den ich am College vermasselt habe. Aber das schaffe ich nicht ohne Beckett Woods. Sie ist klug, ambitioniert – und meine einzige Chance, an der University zu bleiben! Leider ist Bex verdammt stur. Und sie hat eine Bedingung: Ich soll ihren Freund spielen, damit sie ihren Ex endgültig loswird. Eigentlich easy. Aber nur eigentlich. Denn Bex ist genau mein Typ.
Bex
Mit Sportlern bin ich endgültig durch. Und James Callahan bildet da keine Ausnahme. Als er mich um Nachhilfe bittet, lehne ich rigoros ab. Doch dann kommt mir ein genialer Gedanke: Ich helfe ihm, wenn er im Gegenzug meinen Fake-Boyfriend spielt. Nur so kapiert mein verlogener Ex und Teamkollege von James endlich, dass ich über ihn hinweg bin. Zum Glück sind James und ich uns einig, dass Gefühle das Letzte sind, was wir gerade gebrauchen können. Klingt ganz einfach. Aber nach jedem Blick, jeder Berührung, jedem Kuss fühlt sich Fake weniger gespielt an. Und ich weiß nicht, wie lange ich meine Fassade noch aufrecht erhalten kann.
»First Down« ist eine Football Romance mit viel Spice, College Vibes und Happy End. Die Fake-Dating-Liebesgeschichte zwischen Star-Quarterback James und Studentin Bex ist der erste Band der Beyond-the-Play-Serie, kann aber unabhängig davon gelesen werden.

Das Buch hat mich am Ende doch noch ganz schön überrascht und ehrlich gesagt bin ich davon noch völlig perplex. Da ich aber nun nicht spoilern will, müsst ihr das zum Glück alle selber lesen. Aber ich bin beeindruckt.
Denn zu Anfang scheint die Geschichte rund um James und Beckett (ich liebe den Namen) eine völlig normale Story rund um die Uni und den dazugehörigen Sport zu sein. Ich persönlich mag sowas gerne, weil ich irgendwie glaube ich auch sehr gerne dort zur Schule und zur Uni gegangen wäre. Der Flair ist einfach ein völlig anderer und so liebe ich es darüber zu lesen, auch wenn jetzt die kritischen Stimmen sagen mögen, dass es nicht immer “en detail” ist.
Hier haben wir erneut eine Geschichte, die sich in Kapitel aus der Sicht von James und Bex aufgeteilt hat. Diejenigen, die meine Rezensionen öfter lesen, wissen, dass ich das wirklich sehr gerne habe und ich wiederhole sehr gerne, dass ich die allwissende Leserin bin. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und lässt sich sehr flüssig und fließend lesen.
Beide Protagonisten haben ihren Hintergrund, auch wenn diese sehr unterschiedlich sind. Der Zufall und die Not bestimmten ihr Beisammensein und genauso wie die beiden lernen wir zusammen mit ihnen neue Seiten kennen und zumindest mir ging es so, dass ich mir Gedanken darüber gemacht habe, wie es mit den beiden ein positives Ende nehmen könnte. Die Autorin hat dazu schöne Lösungen gefunden, die mir persönlich auch so sympathisch waren, vor allem weil sie auch mit der Familie zu tun hatte.
Das ist, finde ich, nicht unerheblich, da dies der erste Band einer Reihe ist, somit lernen wir hier nicht nur unsere zukünftigen Protagonisten kennen, sondern auch einige Neben- und -Randfiguren, die wir wiedersehen werden.
Fazit dazu ist, dass jeder, der romantische Geschichten mit Happy End liebt, mit großen Emotionen (ja ich habe ein paar Tränchen in den Augen gehabt) hier richtig ist. Auf weitere Geschichten aus der Feder der Autorin freue ich mich sehr.


2 Kommentare
Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee
Huhu Mina,
ich musste jetzt wirklich mal drüber nachdenken, wie wichtig es mir ist, die allwissende Leserin zu sein, da du ja nun schon wiederholt geschrieben hast, das du das sehr gerne magst. Und ich muss sagen, ich bin immer noch zu keinem Fazit gekommen, wie wichtig mir persönlich das ist. Ich muss da wirklich mal drauf achten.
Und Highschool/Uni-Geschichten lese ich auch sehr gerne. Da haben wir was gemeinsam. Ich finde die Konflikte, die sich hier unterbringen lassen, immer sehr spannend. Gerade im Zusammenspiel mit anderen Schülern entstehen ja oft Reibungen aber auch tolle Freundschaften.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Mina von Book Type
Hey liebe Tanja 😀
ja das schon echt krass…. im Bereich New/Young Adult scheint es wirklich recht oft vorzukommen, das es diese Form des erzählens ist ^^ Ich habe ja Loving Romeo beendet und da war das genauso ^^
Wuhuuu xD schön das wir weitere Gemeinsamkeiten finden ^^ Japp die Dynamik innerhalb der Schule/Campus/Uni ist immer wahnsinnig cool. Vor dem einschlafen denke ich mir oft noch Geschichten aus, weil ich sonst nicht einschlafen kann. Da ist es oft ebenfalls Szenario ^^
Liebe Grüße
Mina ^^