Monatsrückblick #01
hab ich bei der lieben Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee und Leni von Meine Welt voller Welten gesehen 😀
Nun habe ich mich auch endlich dazu hinreißen lassen, an dieser tollen Aktion teilzunehmen. Auch wenn ich etwas verspätet damit um die Ecke kommen : D Vielleicht startet mein erster Post auch etwas Chaotisch und ich muss im Laufe der Aktionstage nochmal meinen ganz eigenen Weg dafür finden.

Bullet Journaling: Das mache ich tatsächlich schon ein paar Jahre und habe da meine Freude daran gefunden. Mittlerweile habe ich im zweiten Jahr den Hobonichi für mich entdeckt, hier ist ja ganz frisch am 01. September der Verkauf der 2026 Serie in den Verkauf gegangen. Ich habe vor 2 Jahren mit A5 begonnen, dieses Jahr hatte ich den A6 und im kommenden Jahr habe ich mich für den Hobonichi Weeks entschieden der noch mal eine ganz eigene Größe hat und links immer eine Woche zeigt und rechts noch mal eine zu gestaltende Seite. Das Besondere am Hobonichi ist sein Tomoe River Papier, das sich mit Bibelseiten vergleichen lässt. Es ist soooo weich, ich kuschel immer damit : D
Hier gestalte ich immer die Startseite für jeden Monat, die Inspo hole ich mir oft von Pinterest ^^ und ich bin auch etwas Stolz auf mich weil ich das wirklich schon 8 bzw mittlerweile 9 Monate durchhalte und die Startseite im gleichen Stil designe : D Da die süßen Sticker die viele oft verwenden, nicht günstig sind (Hierbei sei gesagt, dass sie nicht zu teuer sind, nur aktuell eben nicht in meinem Budget.), male ich die kleinen Smilies und Emojis dazu so oft ich kann selber. Was mal mehr, mal weniger gut gelingt. Da ich Einhörner und Glitzer und Kaffee liebe, ist der auch oft mit dabei.
Obst: Selten gönne ich mir mal eine Wassermelone, aber in dem Monat war sie mal etwas günstiger, daher habe ich es sehr genossen, vor allem weil sie wirklich einen tollen Geschmack hatte. Ich „puhle“ sie immer direkt aus und esse sie dann über den Tag verteilt weg. Kiwi liebe ich auch sehr, früher habe ich sie immer mit Schale gegessen, heute kann ich das irgendwie nicht mehr.
Nägelchen: Da ich selbst Nageldesignerin bin, mache ich mir die Nägel selbst, das waren die für August mit ein paar bunten Neon Klecksen ^^ Oft nehme ich mir vor, deutlich mehr auf die Nägel zu machen aber wenn ich dann bei dem Schritt bin, suche ich mir oft was schnelles raus das ich als „Hingucker“ noch drauf machen kann.

Im August habe ich 5 Bücher gelesen und eins abgebrochen.
From Friend Zone with Love habe ich ja von der lieben Tanja <3 gewonnen und habe die Seiten in tiefer Zufriedenheit sehr genossen.
First Down war unglaublich unterhaltsam und ich liebe Geschichten mit Sport und Highschool/Uni sehr : )
Loving Romeo hat sich tief in mein Herz gebrannt. Tolle Charaktere (einmal einen Romeo für mich zum Mitnehmen bitte x D), tolles Setting und eine Menge, was noch in den kommenden Bänden auf uns wartet.
Faircoast – Hateful Ride ist der erste von zwei Bänden, der sich stark an meinen Gefühlen gerieben hat. Große Emotionen, schön gestaltete Charaktere und nicht zuletzt auch eine sehr coole Kulisse, die mit dem Freizeitpark geschaffen wird. Es war toll, sich einmal dorthin porten zu können, auch wenn es nur gedanklich war ^^
Erebos Band 1 ist der Auftakt einer Jugend-Thriller Reihe. In der Regel lese ich wirklich sehr selten Thriller, ich suche mir aus dem Genre ganz bewusst die Perlen raus. Da Band 3 jüngst im August erschienen ist, habe ich es zum Anlass genommen, damit anzufangen und wurde nicht enttäuscht. Die Rezension dazu kommt bald online : )

Ein Buch abzubrechen tut immer ein bissl im Herzen weh. Das hat in meinem Fall einige Gründe, zum einen hat sich die Autorin sehr viel Mühe gegeben und zum anderen möchte man ja im Grunde immer ein Buch beenden.
Die Story an sich ist toll, eine Welt in der es nur Fae gibt, die alle eine besondere Affinität entwickeln und sich darauf spezialisieren. Ein Königreich, das durch harte Hand regiert wird, ein dunkler Prinz, dem sein Ruf voraus eilt.
Soweit so gut, leider schwanken in meinen Augen die Charaktere sehr. Sie bleiben nicht ihrem eigentlichen Wesen treu. Wenn es eine Entwicklung ist, welche die Charaktere durchmachen ok. Aber hier war es ein ständiges Hin und Her und dies bei beiden Protagonisten. Das hat mir das Lesen leider sehr schwer gemacht und habe dann schweren Herzens nach der Hälfte aufgegeben. Dennoch glaube ich, das zeigt auch die Informationen, die ich über das Buch habe, dass es bei vielen Lesern wirklich gut angekommen ist.
Für mich war es leider nichts, dennoch möchte ich nochmal sagen, dass die Story sehr gut klingt und die Cover auch ein absoluter Hingucker sind.
Somit bin ich am Ende bei meinem Monatsrückblick : D Beim nächsten Mal hoffentlich vielleicht irgendwie geordneter mit den Gedanken. Habt noch ein wunderschönes Wochenende,
eure Mina von Book Type ^^
4 Kommentare
Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee
Hallo liebe Mina,
ich habe mich so gefreut, als ich gesehen habe, dass du einen Monatsrückblick geschrieben hast! Ich war so gespannt, auf diesen Beitrag und hatte gerade richtig viel Freude daran ihn zu lesen. <3
Bevor du mir davon erzählt hattest, sagte mir das Hobonichi noch gar nichts. Nun zeigst du hier ja auch ein paar Bilder und ich bekomme langsam eine Ahnung davon, wie es aussehen könnte. Ich finde dieses Hobby richtig klasse und ich habe auch eine Vorstellung davon, wie sich das Papier anfühlen könnte.
Gleich die erste Zeichnung vom August gefällt mir richtig gut mit den vielen kleinen Dingen, die dir Freude bereitet haben. <3
Das Motiv auf den Nägeln kann ich nicht ganz genau erkennen. Sind das Kürbisse? Es sieht auf jeden Fall richtig schön bunt und lebensfroh aus. Ich würde mich sehr freuen, wenn du in eventuell folgenden Monatsrückblicken noch mehr von der Nagelkunst zeigen würdest. Ich habe aktuell auch vor, mich an einem Herbstmotiv zu versuchen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das was wird. Und ich bin mir sicher, dass ich nicht halb so profimäßig dabei vorgehen werde, wie es bei dir der Fall ist XD
An Wassermelone bin ich ja über Jahre hinweg einfach nicht so richtig rangekommen. Dann hat mir eine Kollegin ein tolles Salatrezept (Wassermelone mit Minze, Schafskäse, Oliven und einem Dressing aus Balsamicoessig und Öl) gegeben und danach war ich irgendwie so richtig im Wassermelonenfieber :o)
Kiwi mit Schale habe ich bislang nur bei Minikiwis ausprobiert. Irgendwie kann ich mir die pelzige Schale bei "den Großen" auch nur schwer auf der Zunge vorstellen. Hast du mal Minikiwis probiert?
Und du hast so viele schöne und interessant klingende Geschichten gelesen! Erebos 1 habe ich vor langer Zeit gelesen und mochte die Geschichte auch sehr. Band 2 liegt bei mir schon viel zu lange auf dem SuB. Ich bin sehr gespannt, was du dazu sagen wirst.
Ich wünsche dir einen September mit vielen spannenden und fesselnden Büchern auf dem Lesestapel und wunderschönen Momenten und Erlebnissen.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Mina von Book Type
Hallo liebe Tanja,
ich freue mich so, dass du ich besuchst <3 Ich habe auch schon gedacht, dass der nächste Beitrag dazu auf jeden Fall mit größeren Bildern bestückt wird ^^ ich musste meine Augen danach auch bissl zusammen kneifen xD
Hobonichi macht wirklich einfach Spaß :D Und es gibt so viele unterschiedliche von ihnen so, dass sicher jeder das passende finden wird, wenn man sich für sowas begeißtert :D Leider habe ich dadurch auch gelernt, wie teuer manche Füller sind :/ Die allerdings wirklich eine schönes Schriftbild erzeugen. In den Hobonichi schreibe ich nur mit Füller. Ich liebe Füller schreiben :D
Das sind einfach kleine Kleckse :D Ein wenig Abstrakt auf den Nägeln, und die wird es sicherlich immer wieder auch in den Berichten geben :D
Ja von dem Salat mit Wassermelone habe ich auch schon viel gesehen und er sieht so toll aus! Leider mag ich keinen Schafskäse und Oliven, Essig kann ich auch nicht. Das hört sich schlimm an xD Also futter ich sie lieber pur :> Aber vielleicht gibt es da ja bald Bilder bei dir hihi xD
Uha ich wusste nicht mal, dass es Minikiwis gibt o.O Die habe ich hier noch nie gesehen und muss da mal Google verwenden um mir das an zu sehen ^^
Haha 😀 ich finde es schön, das sich ein Buch so durch die Bloggerwelt zieht und so viele es gelesen haben und/oder es kennen, faszinierend xD Band Zwei möchte ich nach Nirgendwann lesen 😀 meine Schwester hat es wohl und da mobs ich mir das ^^
Ganz liebe Grüße
genieße noch das Wochenende, hier schaut ab und zu die Sonne sogar noch raus
Mina von Book Type
Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee
Huhu Mina,
ich habe so lange nicht mehr mit Füllern geschrieben …! Ich verstehe aber genau was du meinst. Jetzt hast du mir gerade richtig Lust gemacht, mal wieder einen Füller zur Hand zu nehmen. Allerdings müsste ich meinen wohl erstmal wieder suchen.
Ich freue mich gerade riesig zu lesen, dass du planst, noch mehr von der Nagelkunst zu zeigen. Ich selbst lackiere mir die Nägel äußerst selten und wenn dann eben auch sehr simpel. Da bin ich nicht so talentiert drin. Aber ich schaue immer voller Begeisterung auf die Nägel anderer Menschen, die dann so schöne Motive tragen.
Oliven mag ich auch nur in Maßen. Normalerweise kommen auch noch Zwiebeln mit rein. Die vertrage ich nicht. Man kann ja so ein wenig variieren, was am besten zu einem passt. Und pur schmeckt die Melone (wenn man sie erstmal lieben gelernt hat), ja auch richtig gut! :o) Fotos zum Salat wird es wohl frühestens erst wieder im Sommer geben. Jetzt bin ich gerade voll auf Herbstgerichte aus. :o)
Minikiwis sind soooooo lecker! Ich habe mir vor Jahren eine im Garten eingepflanzt. Sie hat nie getragen und dann in einem Jahr gab es welche zu ernten. Die letzten zwei Jahre hat sie wieder nicht getragen. Aber in diesem einen Jahr durfte ich feststellen, dass die Minikiwis noch viel besser schmecken, als die, die man im Geschäft bekommt. Ich bin sehr gespannt, was du dazu sagst, wenn du mal Minikiwis probieren solltest. Lass mich deine Meinung dann unbedingt wissen. <3
Ich wünsche dir auch ein wunderschönes Wochenende. Bei uns scheint aktuell auch die Sonne. Es kippt aber ab und an.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Mina von Book Type
Hallo liebe Tanjaaaa 😀
ja, mit Füller schreiben, das ist ein Gefühl das ich vorher auch schon lange vergessen hatte. Es ist einfach noch mal was besonderes, zum Kulli ist immer schnell gegriffen ^^
Ja, bei mir selber halte ich das Design wie ich ja sagte oft eher schlicht ^^ aber manchmal überkommt es mich. Wenn ich dir damit eine Freude machen kann, werde ich mich da bemühen ^^
*lach* stimmt, ich vergesse, dass mache Lebensmittel eher in Gewisse Jahrezeiten passen xD Aber Vorfreude und so xD
Jetzt konnte ich mich mal schlau machen zu den kleinen im wahrsten Sinne süßen 😀 Die sehen ja total niedlich aus die kleinen Kiwis xD ich werde auf jeden Fall Ausschau halten, würde ich sehr gerne mal probieren ^^ bin wirklich ein Kiwi Freund 😀 auch eins der wenigen Grüntöne die ich mag ^^
Liebe Grüße
Mina 😀