Erebos #01
von Ursula Poznanski || 488 Seiten || Buch 1 von 3 || Link zum Buch

Tritt ein oder kehr um! Dies ist Erebos.
Nick ist besessen von Erebos, einem Computerspiel, das an seiner Schule von Hand zu Hand weitergereicht wird. Die Regeln sind äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance, Erebos zu spielen. Er muss dabei immer allein sein und darf mit niemandem über Erebos reden. Wer dagegen verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann das Spiel nicht mehr starten. Was aber am merkwürdigsten ist: Erebos erteilt Aufträge, die in der realen Welt ausgeführt werden müssen. Und dann befiehlt das Spiel Nick, einen Menschen umzubringen.

Der erste Teil der Erebos-Reihe aus der Feder von Ursula Poznanski erblickte vor gut 15 Jahren das Licht der Welt. Das ist eine lange Zeit, beim Lesen allerdings hat man zeitweise das Gefühl, dass der Roman vielleicht vor 5 Jahren geschrieben wurde. Denn der Inhalt ist heute eine erschreckende Wahrheit, zumindest ein Teil davon.
Erebos ist ein Thriller im Jugendbereich, in der Regel lese ich selten Thriller. Es gibt immer mal wieder weniger Ausnahmen, wenn ich besondere “Schmuckstücke” unter ihnen wittere. Mit diesem lag ich ebenfalls richtig, auch wenn er mit seinen 15 Jahren vielleicht nicht mehr das jüngste Buch ist.
Das Buch hat eine spannende Eigenschaft, etwas, das die Gruppe der Eingeweihten fesselt und nur wenige haben die Kraft oder den Mut, sich davon zu lösen. Oft höre ich Menschen sagen “das könnte mir nie passieren”, doch wie beeinflussbar die Menschen sind, hat unsere Geschichte leider immer wieder oft bewiesen und zeigt dieses Buch auch sehr gut. Zum Glück ist dies nur eine Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat. Es ist eine seltsame Faszination darüber zu lesen, zum Glück gibt es in jeder dieser Geschichten einige Seelen, die sich heldenhaft auf die gute Seite stellen.
Der Schreibstil war sehr angenehm und leicht zu lesen. Die Story war spannend und es hat Spaß gemacht mit zu rätseln, wobei hier nicht wichtig war, ob und bei was man alles richtig lag. Es versteht sich dennoch von selbst, dass man ein zufriedenes Grinsen auf den Lippen hatte, immer, wenn man dann doch richtig lag. Die Charaktere wie Nick und Emily habe ich sofort ins Herz schließen können, vor allem die kluge Emily. Auch die nicht so “liebenswerten” Charaktere wurden passend “gerändert” für die nicht Spiele affinen Leser, gut umschrieben und haben ihren Zweck erfüllen können.
Fazit ist Erebos ein tolles Abenteuer, das mich in der Nacht lesend etwas paranoid hat werden lassen, aber mich absolut abholen konnte. Es ist ein Jugendthriller, was man hier nicht aus den Augen verlieren sollte und wenn man sich dessen bewusst ist, ein wundervolles Leseerlebnis.
2 Kommentare
Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee
Hallo liebe Mina,
wie du ja weißt, liegt der zweite Band auch schon auf meinem Lesestapel. Umso mehr Zeit vergangen ist, umso mehr habe ich Sorge,dass mir der Einstieg nicht so gut gelingen wird. Band 1 liegt schon so weit zurück. Die Erinnerungen sind zu großen Teilen verblasst. Aber ein paar Fetzen sind bei mir doch noch vorhanden. Ich weiß noch, wie sehr mir der Auftakt gefallen hat. Ich habe die Idee hinter dem Buch geliebt und beim Lesen deiner Zeilen kam auch die Erinnerung an die Thematik rund um die Eingeweihten ein wenig zurück.
Da bekommt man richtig Lust wieder in die Geschichte einzutauchen. Vielen Dank für diese schöne Rezension. Und ich freue mich auch so sehr, dass du so eine schöne Lesezeit mit Erebos hattest! <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Mina von Book Type
Hallo liebe Tanja 😀
jahaaaa ran an den Speck wie man so schön sagt xD aber ich weiß ja das deine Leseliste aktuell sehr lang ist. Aber er ist soooo gut ^^ und Band 3 wartet ja auch noch auf uns ^^
Ich glaube das man generell recht schnell wieder rein kommt, weil auch im Buch Bezüge zu Band 1 gemacht werden ^^
Jaha, es war wirklich toll vielen lieben Dank <3
Ganz liebe Grüße
Mina