Blog Aktionen

Montagsfrage #189 – Mehr Bücher will das Volk

von Sophia von Wordworld

Die heutigen Montagsfrage von Sophia ist eine, für die ich erst mal recherchieren musste *hüstelt*. Also ab in die Weiten des Internets und nach Informationen suchen. Ehrlich gesagt habe ich mir da in letzter Zeit keine wirklichen Gedanken gemacht, nur, dass man sich mehr darüber beschwert, dass weniger gelesen wird. Um so überraschter war ich, dass nun doch mehr gelesen wird. Ehrlich gesagt freut mich das auch sehr, natürlich auch, weil ich eben auch der Welt der Fantasie und der vielen Bücher und ihrer Geschichten einfach so große Freude abgewinnen kann. Dinge, die man selbst gerne tut, wünscht man sich ja auch immer im Umfeld.

Mein Umfeld mag auch Bücher sehr gerne, allerdings bin ich die Einzige, die wirklich so viel und regelmäßig liest und vor allem auch einen Buch-Blog führt.

Wenn wir zum Thema übergehen, was unsere neu gewonnenen jungen Leser alles so lesen, muss ich sagen, dass es hauptsächlich dem entspricht, was auch ich lese. Daher kann ich dem natürlich nur Beifall zollen. Es gibt immer wieder Menschen, die irritiert schauen, wenn man auf die Frage „Was liest du denn?“, die uns bekannten Genres wie New Adult und Fantasy oder Dystopien zur Antwort gibt. Vielleicht erwarten die Leute das man irgendwas intellektuelles lesen sollte *hält sich grinsend die Hand vor den Mund*, aber meiner Meinung nach sollte man lesen, was einen glücklich macht. Und dabei sehe ich es so, dass es völlig egal ist, ob man zu einem Sachbuch, einem tollen Cozy romantischen Buch oder der Bibel greift.

In vielen Dingen bin ich einfach sehr offen und unkompliziert. Ich freue mich sehr darauf eure Beiträge zu dem Thema lesen zu dürfen.
Ganz liebe Grüße und kommt gut in die neue Woche <3
eure Mina von Book Type


Blogs die ebenfalls teilnehmen:
Sheenas creativ Bookworld
Büchernarr
Nerd mit Nadel

3 Kommentare

  • Sophia

    Hey Mina,

    ich finde die starke Abwertung dessen was „die Jugend“ (schlimmer Begriff, weil so ungenau und pauschalisierend) liest, auch total sinnlos. Wer möchte denn entscheiden, was „wertvolle Literatur“ ist und was nicht? Und auf welcher Grundlage? Bildet man sich beim Lesen von Goethes „Leides des jungen Werthers“ automatisch mehr als mit dem Lesen eines modernen Sachbuchs, einer emotional intelligenten Liebesgeschichte oder einem anspruchsvollen Fantasyroman? Muss Lesen anstrengend sein, damit man es als wertvoll erachten kann? Je mehr man darüber nachdenkt, desto sinnloser erscheint das Ganze. Deshalb: Hauptsache der Spaß am Lesen wird weiterhin weitergetragen und bleibt auch in Zukunft erhalten!

    Liebe Grüße
    Sophia

    • Mina von Book Type

      Hallo liebe Sophia 😀
      schön das du auch bei mir vorbei schaust ^^
      Deinen Worten kann ich nur absolut zustimmen und das sollten wir auch weiterhin so vertreten und anderem damit ein gutes Beispiel sein :>
      Ganz liebe Grüße
      Mina

  • Isabel von Wort und Welt

    Huhu,
    bei der Frage müsste ich auch googln. Aber ganz ehrlich: Hauptsache es wird gelesen. Hauptsache es macht Spaß. Und auch aus Fantasy, etc. kann man sehr gute Lehren für unsere Welt ziehen, da braucht es keine Klassiker wie Goehte oder so. Ich gebe zu, ich habe nicht gegoogelt, welches Genre vorne liegt und was da gemeckert wird. Aber ich kann mir vorstellen, das gewisse Kreise eher Gesellschaftsromane/Biografien auf Platz 1 sich wünschen.

    Gruß Isabel

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert