Junge Erwachsene (New Adult)

New Beginnings – Green Valley Love #01

von Lilly Lucas || 358 Seiten || Buch 1 von 7 || Knaur || Link zum Buch

Als Au-pair in den USA – und unverhofft verliebt! Mitreißend, leidenschaftlich und mit viel Herzklopfen erzählt Lilly Lucas die Geschichte von Lena und dem grumpy Ex-Ski-Profi Ryan im New-Adult-Liebesroman »New Beginnings«, dem Auftakt zur romantischen Green-Valley-Love-Reihe.

Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen kann, fühlt sie sich schnell wohl im Haushalt von Jack und Amy Cooper und deren kleinem Sohn Liam. Wäre da nicht Jacks jüngerer Bruder Ryan, der »gefallene Held« von Green Valley! Er musste nach einem schweren Ski-Unfall seine Profikarriere beenden und wohnt nun eher unfreiwillig bei den Coopers, wo er seinen geballten Frust an Lena auslässt. Eines Tages liest ihm Lena ganz schön die Leviten. Von da an ist zwischen ihr und grumpy Ryan irgendwie alles anders …

Mit einem sehr zufriedenen Lächeln habe ich den ersten Band der “New Beginnings” Reihe beenden dürfen. So, als wenn man ein leckeres Mahl verzehrt hat und sich nach einem süßen Nachtisch zufrieden den vollen Bauch streichelt.

Unsere Hauptprotagonistin ist eine junge und liebenswerte junge Frau, sie hat Stärken zum Beispiel in Form von doch regelmäßig auf brodelndem Temperament, sie hat Schwächen wie jeder Mensch, wie Kummer und Zweifel und wirkt damit sehr nah bar. Sie muss den Sinn ihres Lebens finden, ist an vielem gescheitert und tritt die Flucht in die Ferne an. Und findet nun vieles, dass auch ich als Leser mit wachsendem Interesse, Gekicher hier, Prusten da, gestreut von erhobenen Augenbrauen durchweg genossen habe.

Auf der anderen Seite haben wir Ryan, der in seinem Selbstmitleid versunken ist. Vor sich hin vegetiert und weder Lena noch überhaupt irgendetwas zu brauchen scheint. Immer einen frechen Spruch auf den Lippen bringt er nicht nur Lena zum kochen, sondern auch uns unfassbar oft zu grinsen. 

Die Familie von Ryan, bei der Lena unterkommt, wirkt sehr charmant umrissen und fügt sich wunderbar in die Kulisse ein, es rundet die Geschichte um die beiden Protagonisten wunderbar ab. Und gerade bei dem kleinen Sohn Liam, für den Lena unter anderem ja angereist ist, ist ganz wunderbar. Da wünscht man sich fast selber Kinder, auch wenn man hier natürlich meist die guten Seiten mitbekommt.

Das Buch hat einen leichten Schreibstil, die Geschichte hat jetzt keine tiefgründigen, lang gezogenen Trauer-Phasen. Es ist eine leichte und doch sehr unterhaltsame Geschichte über junge Erwachsene, die sich im Leben selbst finden und lernen müssen, alles unter einen Hut zu bringen.

In diesem Band lernen wir auch viele weitere Charaktere kennen, vor allem auch unsere nächsten beiden Protagonisten können wir schon ein wenig beschnuppern und zumindest mir zeigt es bereits, dass ich der Reihe gerne weiter folgen möchte. 

Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt und freue mich schon auf die restliche Reihe, ich kann nichts vorbringen, was gegen eine Empfehlung spricht. Nichts, wovor ich warnen müsste oder auch nur könnte. Lehnt euch zurück und taucht in die Wundervolle Umgebung der Rocky Mountains ein, wo ich mich auch gleich zu Hause gefühlt habe.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert