Fantasie,  Romantik

Bite the Bride – Darkthorn Archives #01

von Penny Juniper || 593 Seiten || Buch 1 von 2 || Link zum Buch

Was, wenn du dir Gefühle für einen Vampir einfängst? Und er obendrein dein Ehemann ist …
Studentin Katherine Campbell hasst Vampire. Doch beim Versuch, ein Zauberbuch aus der geheimen Universitätsbibliothek zu stehlen, befreit sie einen Fluch. Gerettet wird sie ausgerechnet von ihm: Ethan Hawthorn, seines Zeichens Chef-Bibliothekar, mächtiger Vampir, unnatürlich attraktiv und ihr größter Feind an der Darkthorn University. Um den Fluch in Schach zu halten, muss ihr chronisch miesgelaunter Retter sie regelmäßig beißen – absolut illegal seit 1899. Das Schlupfloch? Eine Heirat. Von jetzt an muss Ethan alles mit Kat teilen. Auch sein Bett. Egal, wie sehr Kat an seiner Selbstbeherrschung zerrt. Egal, wer noch Interesse an ihr und dem Fluch zeigt. Fest steht, er wird seine Frau um jeden Preis beschützen. Auch, wenn ihre Ehe nur ein Fake ist. Oder nicht?

Die Autorin hat mich, aber so richtig. Ich liebe alles an ihrem Buch. Ja, ich bekenne mich als Liebhaberin des Trope “Enemies-to-Lovers” und hier wird das auch ganz nach meinem Geschmack umgesetzt.

Das Buch spielt 1925, und wenn man den Schreibstil der Zeit anpassen würde, würde ich sagen, dass es hier schon die High Class trifft. Ich war absolut begeistert davon, wie sie sich ausdrückt und welche Wörter sie alles nutzt, es klingt vielleicht seltsam, aber ich war einfach glücklich, wenn ich mit den Augen über die Zeilen und Wörter geglitten bin. 

Die Story um Katherine (Kat) Campell und Ethan Hawthorn ist eine wunderschöne Geschichte, rund um Gefühle, Spannung und Abenteuer. Zwei große Gegensätze, die nicht dazu bestimmt waren, beieinander zu sein, zeigen hier ganz eindrucksvoll und vor allem sehr unterhaltsam, wie es doch gehen kann. Zudem gefallen mir einfach Männer, die besitzergreifendes Verhalten an den Tag legen, da werde ich auch zu einem der seufzenden kleinen Wesen, die ganz glasige Augen bekommen, ich liebe es darüber zu lesen und wurde hier reichlich belohnt. 

Wir haben hier ganz bezaubernde Nebencharaktere, die wir kennenlernen dürfen. Darunter befinden sich auch die zwei, die wir im folgenden Band näher beschnuppern können. Diesmal erfahren wir dann auch etwas mehr über die Werwolf Seite des Campus.

Das Umfeld, das wir kennenlernen, ist das der Darkthorn University. Vergessen wir hier ebenfalls nicht, dass wir uns im Jahr 1925 befinden und es ist ein tolles Zeitalter. Die Unterkünfte haben noch Kamine, es gibt Tanzlokale und Grammophone und vieles derlei mehr. Der Campus ist sehr groß und auch in viele Bereiche aufgeteilt, da muss man kurz im Kopf auch bissl sortieren, doch einfach weiterlesen und nicht irritieren lassen, denn man lernt alles immer besser kennen.

Auch die Magie hat natürlich einen großen Teil in diesem Buch seinen Anspruch gefordert. Von den verschiedenen Wesen, die wir hier haben, ist auch Magie überall, wir lernen, wie diese in diesem Buch funktioniert. 

Was mich ebenfalls sehr angesprochen hat ist, dass hier auf “Omg ich weiß gar nicht was das alles zu bedeuten hat” verzichtet wurde. Hier möchte ich nicht zu viel verraten, aber mit der Lösung dieses sonst doch manchmal nervigen Umstands wurde hier ganz wunderbar umgegangen.

Die “Bösewichte” in der Geschichte sind gut gelungen, man hasst sie wirklich ausgiebig und vor allem sehr gern. Auch in den Genuss des Rätselraten kommt man hier und weiß am Ende für sich, ob man richtig lag.

Fazit ist, wer romantische Fantasy im Setting der 1925 Jahre mag, ist hier sehr richtig. Wer Enemies-to-Lovers liebt, wird hier auch nicht enttäuscht. Klare Empfehlung für gute Unterhaltung mit einigen glücklichen „Kicher“-Momenten.

4 Kommentare

  • Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee

    Hallo liebe Mina,
    ich musste gerade so lachen, als ich deine Worte zu den Schurken gelesen habe. Ich zitiere: Man hasst sie wirklich unglaublich und sehr gern. Ach, das klingt so richtig schön leidenschaftlich gut :o)

    Von diesem Buch hast du mir ja schon viel vorgeschwärmt. Deine Rezension sprudelt auch so richtig von Begeisterung. Ich freue mich, dass du so eine schöne Lesezeit mit der Geschichte hattest. Genau das ist es doch, was das Hobby Lesen so schön macht, Bücher wie dieses, die einen so richtig in eine andere Welt abtauchen lassen.

    Ein wirklich schöner Beitrag, den ich sehr gerne gelesen habe <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    • Mina von Book Type

      Hallo liebe Tanja,
      jahaaa wirklich das sind sichtige Bösewichte wie sie wortwörtlich im Buche stehen xD
      Absolut, das finde ich auch. Das macht unser Hobby zu was besonderem, Bücher die wir im Kopf und im Herzen behalten ^^
      Vielen lieben Dank für deine lieben Worte <3
      Mina 😀

    • Mina von Book Type

      Hallo liebe Isabel,
      ich freue mich, das du mich besuchen kommst ^^
      *lach* oh ja mach das 😀 ich bin darauf gespannt wie es dir gefallen wird.
      Aber es ist wirklich ein bunter Mix und ich liebe ja so Akademie Bücher mit frechen Sprüchen und klugen Charakteren xD
      Ganz liebe Grüße
      Mina

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert